Enzyme
Der Einsatz von Enzymen mit hoher Reinheit und Spezifizität ist unentbehrlich für eine erfolgreiche Proteinanalyse.
Cyanase™ Nuklease und Salt Active Nuklease werden für die effektive Reduktion der durch Nukleinsäuren in der Probe verursachten Viskosität eingesetzt. Dadurch werden kürzere Prozessierungszeiten und eine erhöhte Proteinausbeute erzielt.
Da die Cyanase™ Nuklease mit dem Cyanase™-Inaktivierungsharz vollständig aus dem Reaktionsansatz entfernbar ist, können so behandelte Proben direkt in allen nachfolgenden Applikationen eingesetzt werden.
Salt Active Nuklease ist das Enzym der Wahl für Proben mit hohem Salzgehalt. Es verdaut DNA effektiv nach der Dissoziation von DNA-Proteinkomplexen in hohen Salzkonzentrationen (bis zu 500 mM NaCl). Die Nuklease ist einfach durch Zugabe von reduzierenden Agenzien zu inaktivieren.
Besonders in der Massenspektrometrie (MS) erzielen nur Endoproteasen, die eine nur geringe unspezifische Spaltungsaktivität zeigen, eine hohe Sequenzabdeckung. Dies ist aber ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Proteinidentifikation. SERVAs MS-geprüfte Endoproteinasen garantieren Ihnen beste Ergebnisse in der MS-Analyse oder Proteinsequenzierung.