Rinderserum-Albumine (BSA)
Serumalbumin ist ein globuläres Protein, das 50 - 60 % aller Serumproteine ausmacht. Es dient als Proteinreserve und spielt eine wichtige Rolle in der Osmoregulation. Weiterhin dient es als Träger- und Bindungsprotein im Blutkreislaufsystem für Fettsäuren, Wachstumsfaktoren, Hormone, Metabolite, Vitamine, etc. Verglichen mit anderen Proteinen ist es durch folgende Eigenschaften charakterisiert:
-  Hohe Löslichkeit in salz-freiem Wasser
-  Hohe Stabilität gegen Hitze (vor allem in Gegenwart von Stabilisatoren wie Na-Caprylat) und andere denaturierenden Agenzien
-  Kompatibilität mit anderen Proteinen
 
 Diese Eigenschaften und die relativ einfache Isolierungsmethode für große Mengen sind die Gründe, warum es so viele Applikationsbereiche für Albumin gibt.
 Verschiedene Isolations- und Reinigungsmethoden ermöglichen es, Albumine mit verschiedensten Eigenschaften herzustellen, z.B. frei von Proteasen oder Fettsäuren, niedriger Gehalt an Endotoxinen oder Schwermetallen.
 
 
							 
                                     
				
			 
				
			 
				
			 
			
		 
			
		