5-Brom-4-chlor-3-indolyl-phosphat·p-Toluidinsalzreinst
- Abpackungen
- Analysenzertifikate (Lot-Nr. - Erscheinungsdatum)
- Manuals & Technical Notes
- Zusätzliche Informationen
- Verwandte Produkte
- Produktlinks
(BCIP)
C8H6NO4BrClP·C7H9N or C15H15BrClN2O4P • Mr 433.6 • CAS [6578-06-9]
C8H6NO4BrClP·C7H9N or C15H15BrClN2O4P • Mr 433.6 • CAS [6578-06-9]
5-Brom-4-chlor-3-indolylphosphat (BCIP) ist ein histochemisches Substrat für Phosphatase. BCIP wird in Verbindung mit Nitro Blue Tetrazolium (NBT, Kat.-Nr. 30550) für den kolorimetrischen Nachweis von mit alkalischer Phosphatase markierten Molekülen im Northern, Southern und Western Blotting, in der in situ Hybridisierung und der Immunhistochemie verwendet. Bei der Inkubation mit alkalischer Phosphatase erzeugt das BCIP/NBT-Substrat ein unlösliches, violett gefärbtes NBT-Diformazan-Präzipitat, das sich auf Membranen oder Gewebeschnitten leicht nachweisen lässt.
BCIP p-Toluidinsalz und NBT sollten zur Herstellung einer Stammlösung in Dimethylformamid gelöst werden.
Stammlösung: 50 mg/ml in 100 % DMF. Bei 4 °C oder -20 °C lagern.
Färbelösung für Westernblots: 66 µl NBT-Stammlösung und 33 µl BCIP-Stammlösung in 10 ml Färbepuffer (100 mM NaCl, 5 mM MgCl2, 100 mM Tris; pH 9,5).
Für zusätzlichen Komfort werden gebrauchsfertige BCIP/NBT-Lösungen angeboten: SERVAColor BCIP/NBT Blot Solution, Kat.-Nr. 15245 und BCIP/NBT gebrauchsfertiges Substrat für Immunhistochemie und Blotting, Kat.-Nr. 15246.
Gehalt (HPLC)
|
min. 99,0 %
|
References:
- Wolf, P.L. et al. (1973) Clin. Chem. 19, 1248-9
EINECS: 229-506-1 • WGK: 1 • HS: 29339980
Lagertemperatur: -15 °C to -25 °C
Cat.No.
Size
EUR
*Bitte verwenden Sie das Kontaktformular in der rechten Spalte