Cellulase »Onozuka RS®« aus Trichoderma viride ca. 2 U/mg
- Abpackungen
- Analysenzertifikate (Lot-Nr. - Erscheinungsdatum)
- Manuals & Technical Notes
- Zusätzliche Informationen
- Verwandte Produkte
- Produktlinks
Ein Multi-Komponenten-Enzymsystem (1). Obwohl die Präparation eine hohe Cellulase-Aktivität besitzt, enthält sie Hemicellulasen und baut Mannane, Xylane, Galactomannane, Pektine und andere Polysaccharide ab. Enthält ca. dreimal höhere Xylanase-Aktivität als Cellulase Onozuka R-10® (Kat.-Nr. 16419). Häufig eingesetzt für die Protoplasten-Isolation, für den Abbau der Zellwand, oft in Kombination mit Macerozym R-10® (Kat.-Nr. 28302) (2).
Temperaturoptimum: 50 - 60 °C,
pH-Optimum: pH 4 - 5
Einheitendefinition: 1 Einheit katalysiert die Freisetzung von 1 µMol Glucose aus Natriumcarboxymethylcellulose pro Minute bei 40 °C, pH 4,5; Glucose bestimmt mit alkalischem Kupferreagenz (3).
Nebenaktivitäten: Enthält α-Amylase, Pectinase, Protease und Hemicellulase.
Onozuka RS® ist eine eingetragene Marke von Yakult Pharmaceuticals Industry Co., Ltd..
References:
- Beldman, G. et al. (1985) Eur. J. Biochem. 146, 301-8
- Potrykus, J. & Shillito, R.D. (1986) Methods Enzymol. 118, 549-78
- Okada, G. (1988) Methods Enzymol. Vol. 160, 259-63
- Lendl & Bauer (1989) Zell- und Gewebekultur, Gustav Fischer Verlag, 147ff.
GEFAHR |
Gefahrenhinweise | H334 |
Vorsichtsmaßnahmen | P261 - P285 |
Reaktion | P304 +P341 - P342 +P311 |
EG-Index: 647-002-00-3 • EINECS: 232-734-4 • WGK: 1 • HS: 35079090
Lagertemperatur: +2 °C to +8 °C